Die Hamburgische Staatsoper GmbH sucht im Kartenvertrieb ab dem 01.09.2025 in Teilzeit mit ca. 25 Wochenstunden eine
Betreuung von Geschäfts-, Gruppen- und Großkunden (m/w/d)
– Entgeltgruppe 6 TV-AVH –
Die Staatsoper Hamburg zählt zu den führenden Opernhäusern Europas. Auf dem Spielplan stehen jede Spielzeit sechs Opern- und zwei Ballettpremieren auf der Großen Bühne und zahlreiche Wiederaufnahmen aus dem umfangreichen Repertoire, das Werke aus fast 350 Jahren Musikgeschichte umfasst. Modernes Musiktheater zu zeigen, alte Werke mit neuen Sichtweisen zu verbinden und die Klassiker des Repertoires zu pflegen, sind neben einer markanten Leidenschaft für das Neue wichtige programmatische Schwerpunkte.
Aufgaben:
- Sie arbeiten in einem vierköpfigen Team innerhalb der Abteilung Kartenvertrieb mit den folgenden Aufgabenschwerpunkten:
- Sie betreuen und beraten inländische und internationale Geschäfts- und Großkunden wie z. B. Reiseveranstalter, Hotels, Firmen etc. Die Auftragsabwicklung von der Offerte bis zu Rechnungstellung und Fulfillment liegt in Ihren Händen.
- Zum speziellen Kundenkreis gehören darüber hinaus Agenturen, die Abonnements der Staatsoper inkl. An- und Abreise mit dem Bus im Umland vermarkten.
- Die kontinuierliche Pflege und aktive Erweiterung des Kundenstammes im B2B-Bereich liegen in Ihre Zuständigkeit.
- Der Verkauf und die interne organisatorische Abwicklung von besonderen Gruppenangeboten (z. B. Premium-Arrangements, Kombi-Pakete) werden von Ihnen betreut.
- Sie beraten Schulen, Kindergärten o. ä. bei Gruppenbestellungen für Veranstaltungen im allgemeinen Spielplan der Staatsoper sowie spezialisierten Angeboten im Education-Bereich und übernehmen Reservierung, Verkauf, Rechnungsstellung und Fulfillment bei entsprechenden Anfragen.
- Sie betreuen die Hamburger Besucherorganisationen (Volksbühne, Theatergemeinde) von der Offerte über die Bereitstellung der Plätze bis zur Rechnungslegung.
- Sie bearbeiten Bestellungen spezieller Kundengruppen (z. B. Fördervereine) und betreuen spezielle Vertriebswege (z. B. Firmenpartnerschaften).
- Auf Messen oder anderen vertriebsorientierten Veranstaltungen vertreten Sie die Staatsoper gegenüber ihrer Kunden.
- Neben den spezifischen Aufgaben umfasst Ihre Tätigkeit auch allgemein den Verkauf von Eintrittskarten und Abonnements an der Tages- und Abendkasse sowie im telefonischen Kartenvertrieb der Staatsoper.
Voraussetzungen:
- Sie haben Erfahrungen im B2B-Vertrieb von Kultur- und Veranstaltungsbetrieben oder im Bereich der Touristik und kennen deren branchenspezifischen Arbeitsweisen.
- Fundierte Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift setzen wir voraus. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind willkommen.
- Vertiefte Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit einem marktgängigen Kartenvertriebsprogramm (bevorzugt JET Ticket/Eventim inhouse) sowie mit Microsoft-Office-Produkten (WORD, EXCEL) und nachweisbare Erfahrungen als Call-Center-Agent setzen wir voraus.
- Sie können sich in hohem Maße mit den Produkten eines Musiktheaterbetriebs identifizieren und verfügen über entsprechende Kenntnisse der Opern-, Ballett- und klassischen Konzertliteratur.
- Kommunikationskompetenz im Kundenkontakt, Textsicherheit und Verkaufstalent bringen Sie mit.
- Sie verstehen sich gegenüber unseren Kunden als Dienstleister, sind teamfähig, flexibel und belastbar und zeichnen sich durch eine eigenständige, sorgfältige und effektive Arbeitsweise aus.
- Die Bereitschaft zu theaterspezifischer unregelmäßiger Arbeitszeit (Feiertags- und Wochenenddienst) wird vorausgesetzt. Der Einsatz an Orten außerhalb des Opernhauses (bspw. an externen Spielorten) ist möglich.
Wir bieten ein sehr interessantes abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Kulturbereich in einem internationalen Umfeld, betriebliche Altersvorsorge, ein Betriebsrestaurant, JobRad und eine Mitgliedschaft bei EGym Wellpass.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (Onlinebewerbungen bitte nur ein PDF) senden Sie bitte bis zum 25.05.2025 an die:
Hamburgische Staatsoper GmbH
Christin Tieben
Personalabteilung
Große Theaterstraße 25
20354 Hamburg
bewerbung@staatsoper-hamburg.de
Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.